Father Berthrand Dakyie ist neuer
Direktor des Sharing Youth Centre

Fr. Berthrand DakyieFührungswechsel bei unserem Projektpartner Sharing Youth Centre (SYC) in Kampala: Die Missionsgesellschaft der Afrikamissionare hat Father Berthrand Dakyie zum neuen Leiter der Einrichtung in Kampala berufen. Sein Vorgänger Father Hilaire Guinko, der mehrfach in Hetzerath zu Gast war, hat in Nairobi (Kenia) bereits eine neue Aufgabe in Angriff genommen: Er baut dort ein Koordinierungs- und Förderungs-Büro für alle Projekte der „Weißen Väter“ in Afrika auf.

Fr. Berthrand, Jahrgang 1981, ist gebürtig aus Ghana in Westafrika und wurde 2015 zum Priester geweiht. Er war bislang für die Afrikamissionare als Gemeindepfarrer in Ugandas großem südlichem Nachbarstaat Tansania im Einsatz, zunächst in Kabanga (Diözese Kigoma am Tanganjikasee), dann in Usagara am Fuß des Kilimandscharo und zuletzt in Mwanza am Südufer des Viktoriasees.

Fr. Berthrand übermittelte in einer ersten Botschaft per E-Mail seine Hoffnung auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft der Berufsschule von Sharing mit Hetzerath: „Ihre Unterstützung verändert das Leben und das Schicksal viele junger Menschen hier bei uns zum Positiven. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum hohen Gut der Menschlichkeit.“

Erster Besucher aus Hetzerath beim neuen SYC-Direktor wird Mitte September sein Vor-Vor-Vor-Gänger sein: Pater Rudi Lehnertz war in den 2000er Jahren selbst Leiter von Sharing. Er wird bei seinem Besuch der alten Wirkungsstätte neben vielen Grüßen von der Mosel auch ein offizielles Schreiben überbringen, in dem Hetzerath die weitere Unterstützung des Sharing Youth Centre Vocational Training and Business Institute zusichert. Die Diskussion über den Zuschnitt eines weiteren gemeinsamen Projekts an der mittlerweile größten Berufsschule in Kampala hat bereits per E-Mail und Videokonferenz begonnen. Wie zuletzt bei der PV-Anlage, beim Mädchenwohnheim oder bei der Demonstration Farm soll wieder eine Förderung von 75 % der Kosten aus Mitteln des Entwicklungshilfeministeriums beantragt werden.