Hetzerath spielt – und Uganda gewinnt:
Kommen Sie zum Dorfturnier 2023!
Seit über 50 (!) Jahren ist in Hetzerath an Christi Himmelfahrt das halbe Dorf auf den Beinen: Mit einem großen Mitmach-Event werden die von Pater Rudi Lehnertz angestoßenen Entwicklungsprojekte in Uganda unterstützt. Am 18. Mai heißt es nun wieder: Hetzerath spielt – und Uganda gewinnt! Der Erlös dieses Tages im Zeichen der Freundschaft mit Uganda geht komplett an unseren Projektpartner Sharing Youth Centre in Kampala. Sein Berufsschulzentrum eröffnet unzähligen jungen Menschen die Chance auf ein Leben in Würde.
„Hetzerath spielt“ an Himmelfahrt wird gemeinsam von allen Vereinen und der Ortsgemeinde veranstaltet. Das Event findet im und am Bürgerhaus statt, also mitten im Dorf. Der Tag im Überblick:
Das Programm startet um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Bürgerhaus, zelebriert von Pater Rudi Lehnertz, dem Initiator unseres mittlerweile über 50-jährigen Engagements für Uganda. Anschließend ist Frühschoppen, bei dem der Musikverein für Schwung und gute Laune sorgen wird.
- Um die Mittagszeit gibt es – neben den gewohnten Leckereien vom Grill – einen schmackhaften Eintopf mit afrikanischem Touch. Danach wartet ein großes Buffet mit hausgemachte Torten und Kuchen auf die Gäste.
- Der Uganda-Wanderpokal wird wieder bei einem Lebendkicker-Turnier vergeben. Dazu kann jede/r Bürger/in der Ortsgemeinde eine Mannschaft (mind. 5 Personen) anmelden. Wir freuen uns schon auf viele spannende Wettkämpfe.
- Parallel gibt es auf der Bühne im Bürgerhaus sowie im Kinderbereich auf dem Parkplatz ein buntes Programm.
Angebote für alle Generationen
Beim bunten Programm kommen alle Generationen auf ihre Kosten. Die HCG bringt das Thema „Tanzen“ auf die Bürgerhaus-Bühne, bei der Gruppe Eppes Sumbala dreht sich alles ums Trommeln. Und zum Schluss unterhalten die Rummelwäscher mit beliebter Volksmusik. Für die Kleinen werden draußen eine Spielstraße und eine Hüpfburg aufgebaut, sie können sich außerdem lustige Tiergesichter schminken lassen.
Bei schönem Wetter wird zusätzlich die Hetzerather Feuerwehr Wasserspiele veranstalten. Sie kommt dafür mit einem ihrer Einsatzfahrzeuge auf den Parkplatz beim Bürgerhaus – und alle neugierigen Jungen und Mädchen haben Gelegenheit, das Feuerwehrauto zu “erforschen”.
Eine kleine Ausstellung im Foyer des Bürgerhauses informiert über die tollen Erfolge, die unser Projektpartner Sharing Youth Centre in den vergangenen Jahren dank der Unterstützung aus Hetzerath erreichen konnte. Am Stand gibt es außerdem Produkte aus den Sharing-Werkstätten zu kaufen. Denn das übergeordnete Ziel des Mitmach-Events ist seit über 50 Jahren unverändert: Der Reinerlös fließt in Hilfs- und Bildungsprojekte in Uganda, die der aus Hetzerath stammende Afrikamissionar Pater Rudi Lehnertz dort initiiert hat.
Zur Einstimmung auf „Hetzerath spielt 2023“ ein paar Bilder vom Vorjahr:
Ein Benefiz-Event mit Tradition
Früher konzentrierte sich das Geschehen von „Hetzerath spielt für Uganda“ rund um den Sportplatz. Aus einem anfänglich reinen Hobbykicker-Turnier unter dem Namen „Lehnertz-Pokalturnier“ entwickelte sich mit der Zeit eine Art Dorfolympiade mit zahlreichen Mitmach-Angeboten, insbesondere auch für die Kinder. Nach der Corona-Zwangspause startete „Hetzerath spielt“ im vergangenen Jahr mit neuem Konzept am neuen Ort wieder durch – die Premiere im und am Bürgerhaus war ein voller Erfolg. Eines blieb über die Jahre hinweg immer gleich: Das Benefiz-Event ist für die örtliche Vereinswelt ebenso wie für zahlreiche Familien und Einzelpersonen ein Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender – und ein gerne gewähltes Ziel für alle, die Sport, Spiel, Spaß und Geselligkeit mit einem guten Zweck verbinden möchten.
Hier eine kleine Auswahl der besten Bilder von “Hetzerath spielt” aus den vergangenen Jahren